Wie man eine Bruyèrepfeife herstellt: Ein umfassender Leitfaden für EnthusiastenDie Herstellung von Bruyèrepfeifen ist eine gelungene Mischung aus Kunst und Handwerk. Mithilfe der Wurzelknollen der Erica arborea können Sie aus einem einfachen Bruyère > 자유게시판

후기게시판

유품정리, 빈집정리, 이사정리, 방문견적은 유빈이방에서

후기게시판

Wie man eine Bruyèrepfeife herstellt: Ein umfassender Leitfaden für En…

페이지 정보

Reina  0 Comments  5 Views  25-08-14 01:00 

본문

photo-1579890199986-41734564bec5?ixid=M3wxMjA3fDB8MXxzZWFyY2h8Nnx8YnJ1eSVDMyVBOHJlJTIwYnVsbGRvZyUyMHBmZWlmZXxlbnwwfHx8fDE3NTUwNzEwNzN8MA\u0026ixlib=rb-4.1.0Die Herstellung von Bruyèrepfeifen ist eine gelungene Mischung aus Kunst und Handwerk. Mithilfe der Wurzelknollen der Erica arborea können Sie aus einem einfachen Bruyèreholzblock ein praktisches Rauchwerkzeug machen. Bruyère ist das beste Material für Pfeifen, da es Feuchtigkeit speichert, eine interessante Maserung aufweist und nicht zu heiß wird. Die Wahl eines guten Bruyèreholzblocks ist meist der erste Schritt. Bausätze enthalten meist bereits vorgebohrte Blöcke für Anfänger. Die nächsten Schritte sind Bohren, Formen, Schleifen und Finishen. Sie benötigen eine Grundausstattung wie Bohrer, MUXIANG Feilen, Raspeln, Schleifpapier und vielleicht sogar ein Mundstück aus Acryl oder Ebonit. Sicherheit ist sehr wichtig. Tragen Sie Handschuhe und arbeiten Sie in einem gut belüfteten Bereich, um Staub von Ihren Lungen fernzuhalten. Egal, wie lange Sie schon in der Herstellung tätig sind, Sie brauchen Geduld auf dem Weg vom Rohblock zum fertigen Produkt. In diesem Beitrag gehe ich auf einige häufig gestellte Fragen ein und zeige Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie Ihre eigene handgefertigte Bruyèrepfeife herstellen. Braucht man eine Drehbank, um eine Bruyèrepfeife herzustellen?
Man kann auch ohne Drehbank eine funktionierende und schöne Bruyèrepfeife herstellen. Man muss nur hart arbeiten und einige Handwerkzeuge verwenden. Es dauert allerdings länger und erfordert mehr Genauigkeit, um glatte Ergebnisse zu erzielen. Um es einfacher zu machen, beginnen Sie mit einem bereits gebohrten Bruyèreblock. Ohne Elektrowerkzeug kann es schwierig sein, das Zugloch und die Tabakkammer mit einer einfachen Bohrmaschine oder einer Bohrmaschine und einem Schlangenbohrer von Hand zu bohren. Nach dem Bohren entfernen Sie mit Messern, Feilen und Raspeln überschüssiges Holz von Kopf und Holm. Orientieren Sie sich an der Kontur eines Blocks, um sicherzustellen, dass die Maserung gleichmäßig verläuft und so für Stabilität und Schönheit sorgt. Für den Mundstück verwenden Sie ein bereits vorgefertigtes Stück Acryl oder Ebonit. Schneiden Sie anschließend den Zapfen etwas kürzer, damit das Holz schrumpfen kann. Nach dem Schleifen von grober zu feiner Körnung schützen Sie die Oberfläche mit Wachs oder Öl. Diese Freihandmethode ist bei Holzarbeitern beliebt, da sie Kreativität vor Maschinen setzt. Dadurch entstehen „freihändig" gefertigte Pfeifen, die einzigartig sind und ihre natürlichen Fehler als charakteristische Merkmale zur Geltung bringen. Bruyèreholz ist für Anfänger aufgrund seiner Härte möglicherweise schwer zu formen, aber mit den richtigen Werkzeugen und Fähigkeiten ist es im Freien oder an kleinen Orten möglich, ähnlich wie vor der Elektrizität
\

photo-1506532876253-45e83404042b?ixid=M3wxMjA3fDB8MXxzZWFyY2h8MTl8fGJydXklQzMlQThyZSUyMGJ1bGxkb2clMjBwZmVpZmV8ZW58MHx8fHwxNzU1MDcxMDczfDA\u0026ixlib=rb-4.1.0Was ist für Anfänger am schwierigsten beim Bau einer Bruyère-Pfeife\

Eine der schwierigsten Aufgaben für Anfänger beim Bau einer Bruyère-Pfeife ist das exakte Bohren der Tabakkammer und des Zuglochs. Selbst kleine Fehler können die Pfeife schwächen oder den Luftstrom unterbrechen, wodurch eine mögliche Barriere unbrauchbar wird. Das Schnitzen ist schwierig, da Bruyèreholz sehr dicht und schwer zu bearbeiten ist. Um Frustration und ungleichmäßige Ergebnisse zu vermeiden, müssen Sie scharfe Klingen verwenden und diese ständig schärfen, während Sie Kopf und Holm mit Handwerkzeugen wie Messern oder Feilen formen. Viele Anfänger berichten, dass das Vorarbeiten der Form Stunden dauert. Sie benötigen ruhige Hände und möglicherweise sogar eine Schablone, um das Zugloch so auszurichten, dass es den Boden der Kammer im richtigen Winkel erreicht, wenn Sie keine Bohrmaschine haben. Dies kann zu Fehlern wie nicht mittigen Löchern oder Rissen durch zu viel Arbeit führen. Außerdem ist es schwieriger zu verstehen, wie man Grübchen oder Fehler in der Maserung von Bruyèreholz reduziert, da eine falsche Maserung die Rauchqualität von Bruyèreholz beeinträchtigen kann. Bevor Sie mit Bruyèreholz arbeiten, üben Sie mit günstigeren Hölzern wie Kirsche. Sie können auch mit Bausätzen beginnen, um Probleme beim ersten Bohren zu vermeiden. Wenn Sie diese überwinden, werden Sie geschickter und das Hindernis wird zu einem lohnenden Ziel
\

Wie beenden Sie die Pfeife nach dem Schleifen\

Nachdem Sie Ihre Bruyère-Pfeife mit Micromesh-Pads oder Körnungen zwischen 120 und 2000 glatt geschliffen haben, folgen die folgenden Schritte: Beizen, Versiegeln und Polieren, um die natürliche Maserung des Holzes hervorzuheben und es langfristig zu schützen. Tragen Sie zunächst mit einem Tuch oder Pinsel eine Holzbeize oder -farbe auf. Diese sind meist alkoholbasiert und können daher tief einziehen. Dadurch kommen die gerade Maserung oder das Vogelaugenmuster der Bruyère-Wurzeln besser zur Geltung. Wischen Sie überschüssiges Mittel sofort ab, um Schönheitsfehler zu beseitigen. Sie können sandgestrahlte Oberflächen auch mit einer Kontrastbeize bestreichen. Tragen Sie anschließend viele dünne Schichten Schellack auf, der im Verhältnis 10:1 mit Brennspiritus verdünnt wurde. Für ein seidenmattes Finish polieren Sie zwischen den Schichten mit feiner Stahlwolle oder einem weichen Tuch. Dieser Schritt entfernt Streifen und sorgt für ein gleichmäßiges Finish. Tragen Sie Carnaubawachs oder einen Reparaturbalsam mit den Fingern auf, lassen Sie ihn eine Weile einwirken und polieren Sie ihn anschließend mit einem Baumwolltuch, um einen schönen Glanz zu erzielen. Tragen Sie den Reiniger mit Wattestäbchen nur auf die glatten Stellen der Pfeife auf, damit er nicht in den Rissen hängen bleibt. Polieren Sie den Mundstückstiel abschließend mit Mikrofaserpads und Obsidianöl von Hand, um einen glatten Übergang zu erzielen. Diese mehrstufige Oberflächenbehandlung verleiht der Pfeife nicht nur ein schöneres Aussehen, sondern sorgt auch dafür, dass sie sicher geraucht werden kann. Mit zunehmendem Alter der Bruyère-Pfeife wird der Geschmack besser.

댓글목록

등록된 댓글이 없습니다.

X

회사(이하 '회사')는 별도의 회원가입 절차 없이 대부분의 신청관련 컨텐츠에 자유롭게 접근할 수 있습니다. 회사는 서비스 이용을 위하여 아래와 같은 개인정보를 수집하고 있습니다.

1) 수집하는 개인정보의 범위
■ 필수항목
- 이름, 연락처

2) 개인정보의 수집목적 및 이용목적
① 회사는 서비스를 제공하기 위하여 다음과 같은 목적으로 개인정보를 수집하고 있습니다.

이름, 연락처는 기본 필수 요소입니다.
연락처 : 공지사항 전달, 본인 의사 확인, 불만 처리 등 원활한 의사소통 경로의 확보, 새로운 서비스의 안내
그 외 선택항목 : 개인맞춤 서비스를 제공하기 위한 자료
② 단, 이용자의 기본적 인권 침해의 우려가 있는 민감한 개인정보는 수집하지 않습니다.

3) 개인정보의 보유기간 및 이용기간
① 귀하의 개인정보는 다음과 같이 개인정보의 수집목적 또는 제공받은 목적이 달성되면 파기됩니다.
단, 관련법령의 규정에 의하여 다음과 같이 권리 의무 관계의 확인 등을 이유로 일정기간 보유하여야 할 필요가 있을 경우에는 일정기간 보유합니다. 기록 : 1년
② 귀하의 동의를 받아 보유하고 있는 거래정보 등을 귀하께서 열람을 요구하는 경우 은 지체 없이 그 열람, 확인 할 수 있도록 조치합니다.

4) 개인정보 파기절차 및 방법
이용자의 개인정보는 원칙적으로 개인정보의 수집 및 이용목적이 달성되면 지체 없이 파기합니다.
회사의 개인정보 파기절차 및 방법은 다음과 같습니다.
개인정보는 법률에 의한 경우가 아니고서는 보유되는 이외의 다른 목적으로 이용되지 않습니다.
종이에 출력된 개인정보는 분쇄기로 분쇄하거나 소각을 통하여 파기합니다.
전자적 파일 형태로 저장된 개인정보는 기록을 재생할 수 없는 기술적 방법을 사용하여 삭제합니다.

개인정보관리
개인정보관리 책임자 : 이기태
연락처 : 010 - 4555 - 2776
이메일 : ttzzl@nate.com
회사소개 개인정보보호정책 이메일추출방지정책
상호 : 한솔자원 (유빈이방) 사업자등록번호 : 511-42-01095
주소 : 대구 달서구 월배로28길 8, 102호(진천동)
집하장(창고) : 대구시 달성군 설화리 553-61
H.P : 010 - 4717 - 4441

Copyright(c) 한솔자원 All right reserved.
상담문의 : 010 - 4717 - 4441